Systemisches Coaching ist ein lösungsorientierter Prozess für Menschen,
die große und kleine Herausforderungen in ihrer derzeitigen privaten oder
beruflichen Lebenssituation angehen wollen.
Es geht hier um eine professionelle, zielorientierte und flexible Form
der Beratung, bei der der Coach als bewanderter Wegbegleiter für Klärungshilfe
bzw. Impulse für die eigenständige Lösungsfindung im Kontext der sozialen
Bezüge und Strukturen gibt.
Das bedeutet konkret: Der systemische Ansatz berücksichtigt insbesondere die für das Anliegen
des Coachee relevanten Systeme (z.B. Familie, Arbeitsteam, Unternehmenskultur) und
geht somit über eine rein individuumzentrierte Sichtweise hinaus. Indem wir
auch die Beziehungs- und Kommunikationsstrukturen in diesen Systemen
beleuchten, zeigen sich neue Perspektiven und Wege.
Das
Coaching reduziert Belastungen, aktiviert das vorhandene Potential, bringt
Klarheit, hilft zu fokussieren und erweitert die Handlungsfähigkeiten.
Es
schafft Platz für etwas Neues!
Anlässe und Ziele für Coaching könnten u.a. sein:
Dabei sind Sie die Expertin/der Experte Ihres
Anliegens. Gestützt auf humanistische Grundwerte begleite, unterstütze und
ermutige ich Sie, indem ich Sie mit professionellen Coaching-Tools die
Antworten und Lösungswege für Ihre Herausforderungen finden lasse.
Wir
bleiben im Gespräch: transparent, pragmatisch und fokussiert. Sie bleiben mit
Ihrem Anliegen in BeWEGung und zielorientiert.
Die Lösung kommt, indem man
nicht stehen bleibt.
Sie machen sich auf den Weg, erzeugen Veränderungen,
übernehmen Verantwortung für sich, treffen bewusste Entscheidungen und kommen
näher an Ihr Ziel.
Ihr Ziel ist Ihr Auftrag an mich.